Berührung ist essenziell für unser Wohlbefinden – doch was, wenn niemand da ist, der uns in den Arm nimmt? Genau hier kommt Selbstberührung ins Spiel. Sie ist eine kraftvolle Methode, um Entspannung, Geborgenheit und innere Balance zu fördern. In diesem Beitrag erfährst du, warum Selbstberührung so wichtig ist und wie du sie gezielt nutzen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Warum ist Selbstberührung so wertvoll?
Unser Körper reagiert auf Berührung mit der Ausschüttung von Oxytocin, auch bekannt als das „Kuschelhormon“. Dieses Hormon reduziert Stress, senkt den Blutdruck und sorgt für ein tiefes Gefühl von Sicherheit. Während wir in der Kindheit automatisch durch elterliche Nähe und Umarmungen dieses Wohlgefühl erfahren, fehlt diese Art von Berührung vielen Erwachsenen im Alltag. Selbstberührung kann hier eine wunderbare Möglichkeit sein, um sich selbst Liebe und Zuwendung zu schenken.
Die positiven Effekte von Selbstberührung
Regelmäßige Selbstberührung kann:
- Stress abbauen und das Nervensystem beruhigen
- Ängste reduzieren und emotionale Stabilität fördern
- Schlaf verbessern und innere Ruhe erzeugen
- Das Selbstbewusstsein stärken, indem man lernt, sich selbst mit Fürsorge zu begegnen
Wie funktioniert Selbstberührung?
Selbstberührung kann auf unterschiedliche Weise praktiziert werden, doch das Wichtigste ist, sie bewusst und achtsam auszuführen. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Hände sanft auf den Bauch oder das Herz zu legen und dabei tief durchzuatmen – das vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe. Auch sanfte oder feste Berührungen im Gesicht, etwa über Stirn oder Wangen, helfen dabei, Spannungen zu lösen und die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern. Ein weiteres effektives Mittel ist die bewusste Selbstumarmung: Indem man sich selbst fest in den Arm nimmt, kann man Geborgenheit und Trost spüren – ganz ohne auf eine andere Person angewiesen zu sein. Weitere wirkungsvolle Techniken findest du in unserem Onlinekurs.
Lerne mehr über Selbstberührung im Online-Workshop
Möchtest du tiefer in die Kunst der Selbstberührung eintauchen und lernen, wie du diese Techniken gezielt für dein Wohlbefinden einsetzen kannst? Dann ist der Workshop für Berührungskunst – Selbstberührung genau das Richtige für dich! In diesem Kurs erfährst du:
✔ Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Wirkung von Berührung auf Körper und Geist ✔ Praktische Anleitungen für verschiedene Selbstberührungstechniken ✔ Wie du Berührung bewusst in deinen Alltag integrieren kannst ✔ Methoden zur Stressreduktion und emotionalen Selbstfürsorge
👉 Jetzt anmelden und die heilende Kraft der Selbstberührung entdecken! Hier geht’s zum Kurs
Gönn dir die Nähe, die du brauchst – jederzeit und überall. 💛