Körperliche Nähe ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Doch in unserer modernen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen unter Berührungsmangel – oft, ohne es überhaupt zu bemerken. Die Auswirkungen können weitreichend sein und sich sowohl auf unsere Psyche als auch auf unsere körperliche Gesundheit auswirken. In diesem Beitrag erfährst du, woran du erkennst, dass dir Berührung fehlt und warum Kuscheltherapie eine wertvolle Lösung sein kann.
🎧 Höre dir dazu auch die passende Podcastfolge an: YouTube-Link
1. Woran erkennt man Berührungsmangel?
Berührungsmangel äußert sich nicht immer offensichtlich. Viele Menschen kompensieren ihn unbewusst durch Ersatzhandlungen wie:
-
Übermäßiges Snacken oder emotionales Essen
-
Stundenlanges Scrollen durch Social Media
-
Exzessives Sporttreiben oder zwanghaftes Putzen
-
Häufiges Onlineshopping oder exzessiven Serienkonsum
Diese Ersatzhandlungen setzen Dopamin frei – ein kurzes Hochgefühl, das aber schnell wieder abflacht. Im Gegensatz dazu fördert Oxytocin, das durch Berührung ausgeschüttet wird, nachhaltige Entspannung und Wohlbefinden.
2. Die Folgen von anhaltendem Berührungsmangel
Wer über längere Zeit unter Berührungsmangel leidet, kann folgende Symptome entwickeln:
-
Erhöhte Reizbarkeit – Kleinigkeiten lösen Stress und Frustration aus.
-
Müdigkeit und Antriebslosigkeit – Die Motivation für soziale Interaktionen nimmt ab.
-
Vermindertes Selbstwertgefühl – Das Gefühl, nicht wichtig zu sein oder nicht gesehen zu werden, verstärkt sich.
-
Erhöhtes Stresslevel – Ohne Oxytocin bleibt das Stresshormon Cortisol länger im Körper.
-
Schwächeres Immunsystem – Oxytocin unterstützt die Immunabwehr, ein Mangel kann zu häufigeren Infekten führen.
3. Kuscheltherapie als Lösung für Berührungsmangel
Die bewusste Integration von Berührung kann helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Kuscheltherapie bietet einen sicheren Raum, in dem Nähe auf professionelle Weise erfahren werden kann. Regelmäßige Kuscheleinheiten helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen, das Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen.
Falls du dich in den beschriebenen Symptomen wiedererkennst, probiere es doch einfach einmal aus! 😊
Buche hier deine erste Kuschelsitzung. https://cuddlers.net/de/wie-funktionierts/
Ja Ich glaube fest daran . Liebe Elsa